Wieder ein weiterer Familiensonntag in Corona-Zeiten
Sommer,Sonne,guteLauneundjedeMengeAktivitätenwarenfürdieFamilien angesagt.BewegungsparcoursundGeschicklichkeitsspiel,Bobby-carfahrenoder einmaldasBoule-Spielausprobieren,natürlichauchwiedermitLokomotive „Brigitte“überdenHofEisenbahnfahren.Ausruhen,dabeiabersehrkreativwerden konntenElternundKinderandenBastelständen:dakonntemanmitselbst gemachterKnetelustigeFigurenformen,einFangspielbastelnodergleichpassend zumbaldigenSchulanfangeinLesezeichengestalten.Werwolltekonnteauchwieder eine Idee oder einen schönen Spruch für den „Gute Laune Baum“ abgeben.ZwischenzeitlichkonntensichdiesmalallemitleckerenWaffelnamStieloder,weres deftiger mochte, mit der berühmten Kotten Bratwurst/Currywurst stärken. WeitergehtesfürFamilienamKottenNieamSonntag,den19.09.2021von15.00-18.00Uhr.Dannheißtes„Manegefrei!“fürdiekleinenBesucherinnenund Besucher:DerZirkus„pompitz“istzuGastamKottenNieunddieKinderkönnen jonglieren, auf dem Seil tanzen oder Teller drehen was das Zeug hält!DadieBesucherzahlbegrenztist,istfürdieTeilnahmeandieserVeranstaltungeine Anmeldung erforderlich.Unter Angabe vonName und Adresse, Telefonnummer, Anzahl Erwachsene/KinderKönnen Sie sich anmelden:- per Mail unter kontakt@kotten-nie.de- telefonisch unter 02043/66365 zu den Bürozeiten Di, Mi, Do von 11.00-14.00 Uhr- oder persönlich am Kotten Nie, Bülser Str. 157 während der o. g. Bürozeiten
Wieder ein weiterer Familiensonntag in Corona-Zeiten
„Manegefrei!“hießesamSonntagmitdemZirkusPompitz,dermiteinergroßenKindermanegezu GastamKottenNiewar.DakonntendieKindereinmalselbstZirkuskünstlersein.ObJonglage, Seillaufen,TellerdrehenoderjedeMengeSpieleundFahrzeugeausprobieren,eswarfürallewas dabei.AmSchminkstandgabesBlütenzauber,FeenundwundersametierischeVerwandlungen:Da liefendannkleineLöwenüberdenHof,diesogarbrüllten!RuhigerwaresbeimBastelnundMalen, es entstanden Magnet-Clowns und lustige Luftballon-Vögel.ZwischenzeitlichkonntensichallemitleckerenWaffelnoder,weresdeftigermochte,mitder berühmten Kotten Bratwurst/Currywurst stärken. WeitergehtesfürFamilienamKottenNieamSonntag,den10.10.2021von15.00-18.00Uhrmit demHerbstfest.AndiesemTagdrehtsichallesumdenWald.ZuGastisteineFalknerin,beideres verschiedene Tiere zu bestaunen gibt. Spiele, basteln und malen sind natürlich auch wieder dabei.DadieBesucherzahlbegrenztist,istfürdieTeilnahmeandieserVeranstaltungeineAnmeldung erforderlich.Unter Angabe vonName, Telefonnummer, Anzahl Erwachsene/KinderKönnen Sie sich anmelden:- per Mail unter kontakt@kotten-nie.de- telefonisch unter 02043/66365 zu den Bürozeiten Di, Mi, Do von 11.00-14.00 Uhr- oder persönlich am Kotten Nie, Bülser Str. 157 während der o. g. Bürozeiten
TraditionellmitdemHerbstfestließderFördervereinKottenNieamSonntag,den10.10.2021die diesjährigeFamiliensonntag-Saisonausklingen.Von15.00-18.00UhrkonntenessichFamilienauf demherbstlichgeschmücktenKottenhofmitfrischemApfelgebäckundBrat-undCurrywurstso richtig schmecken lassen.AufdiekleinenBesucherwarteteeinekleineHolzwerkstattundludzumMitmachenein, herbstlichesBasteln,lustigeKastanienspieleundStockbrotbacken.Attraktionallerdingswardie FalknerinSabineEhrmanns-KrampmitihrenTieren,beidermanvielWissenswerteserfahren konnte.EinengroßenMartinszugdurchdenStadtteilundeingroßesFeuerwirdesindiesemJahramKotten Nieleidernichtgeben.AberunterdemMotto„Klein,aberfein“einMartinsfestmitbegrenzter Personenzahlam7.11.2021von16.00-19.00Uhr.MitderMartinsgeschichteunddentraditionellen Brezeln,einemkleinenLaternenumzugaufdemKottenhofundMartinsliedernundmehrmitRainer Migenda an einem kleinen symbolischen Feuer wollen wir den Tag feiern.Diese Veranstaltung ist leider schon ausgebucht, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
St. Martin der etwas anderer Art WerindenvergangenenJahrenbeimSt.Martins-Umzugdabeiwar,hätteesdieses JahrdasFestnichterkannt.DurchdieCoronaPandemie,dieunsimmernoch beherrscht,wardieZahlderBesucherunterEinhaltungder3G-Vorschriftstark eingeschränkt.DasWettermachtenichtsorichtigmitundzwischendurchregnete esauchmaletwasheftiger.DasmachteaberderStimmungkeinenAbbruch.Die KindermitihrenbuntenLaternenhattenihrenSpaß,obandenSportgerätenoder beimStockbrotbackenodereinfachauchindemherbstlichenLaubherumzutollen. DiegespielteGeschichtederMantelteilungwurdeunterwidrigenUmständen improvisiertundbeieinsetzendemRegenliefnichtallesnachPlan.Aberdennoch wurdedieGeschichteverstanden.FrischeWaffeln,Brezelnaberauchdieleckere Brat-oderCurrywurstsorgtenfüreineStärkung.UndderRegen?Derdurftevorlieb mitdenRegenschirmennehmen.Werkeinenhatte,stelltesichunterdieRemise oder unter das große Zelt. Die Stimmung war ununterbrochen.
St. Martin der etwas anderer Art WerindenvergangenenJahrenbeimSt.Martins-Umzugdabeiwar,hätteesdieses JahrdasFestnichterkannt.DurchdieCoronaPandemie,dieunsimmernoch beherrscht,wardieZahlderBesucherunterEinhaltungder3G-Vorschriftstark eingeschränkt.DasWettermachtenichtsorichtigmitundzwischendurchregnete esauchmaletwasheftiger.DasmachteaberderStimmungkeinenAbbruch.Die KindermitihrenbuntenLaternenhattenihrenSpaß,obandenSportgerätenoder beimStockbrotbackenodereinfachauchindemherbstlichenLaubherumzutollen. DiegespielteGeschichtederMantelteilungwurdeunterwidrigenUmständen improvisiertundbeieinsetzendemRegenliefnichtallesnachPlan.Aberdennoch wurdedieGeschichteverstanden.FrischeWaffeln,Brezelnaberauchdieleckere Brat-oderCurrywurstsorgtenfüreineStärkung.UndderRegen?Derdurftevorlieb mitdenRegenschirmennehmen.Werkeinenhatte,stelltesichunterdieRemise oder unter das große Zelt. Die Stimmung war ununterbrochen.
04.12.2021 Christmas Rock
Endlich wieder ein Familiensonntag
NachderlangenCorona-Zwangspausemusstenalle,dieMitarbeiterinnenund MitarbeiterdesFördervereinsKottenNieundauchdieFamilieneinwenigAnlauf nehmen,aberdannliefschnellallesperfekt.SogardasWetterzeigtesichvonseiner bestenSeite–ziemlichgenaubis18.00Uhr,alsderersteFamiliensonntagdiesen Jahres endete.UnterdemMotto„GuteLaune“konntendieFamilieninverschiedeneAktivitäten einsteigen.BewegungsparcoursundGeschicklichkeitsspiel,Bobby-carfahrenoder mitLokomotive„Aggi“überdenHofEisenbahnfahren.Fürden„GuteLauneBaum“ aufdemHofwurdenHolzscheibengestaltetundBildergemalt.DieErwachsenen konnten„GuteLauneIdeen“aufKärtchenschreiben.Gemeinsamwurdeallesam Baumangeracht.DasErgebniskannbiszumHerbstfestimOktoberaufdemKottenhof bewundert werden.ZwischenzeitlichkonntensichallemitleckerenWaffelnoder,weresdeftigermochte, mit der berühmten Kotten Bratwurst/Currywurst stärken. Der nächste Familiensonntag findet am 15.08.2021 von 15.00-18.00 Uhr statt. DadieBesucherzahlbegrenztist,istfürdieTeilnahmeandieserVeranstaltungeine Anmeldung erforderlich.Unter Angabe vonName und Adresse, Telefonnummer, Anzahl Erwachsene/KinderKönnen Sie sich anmelden:- per Mail unter kontakt@kotten-nie.de- telefonisch unter 02043/66365 zu den Bürozeiten Di, Mi, Do von 11.00-14.00 Uhr- oder persönlich am Kotten Nie, Bülser Str. 157 während der o. g. Bürozeiten
BangeFrageamMittwoch28.07.,machtdasWetterdenBemühungendesKottenNie-TeamsStrichdurchdieRechnunganstellevonCorona.SennamVormittagsahesganz düsterausundregneteinStrömen.DochPetrushattewohleinEinsehenundab MittagwurdeesimmerhellersogardieSonnekamzumVorschein.Langevordem offiziellenEinlassstandenschonersteBesuchervordemTordesKottenNieund wartetengeduldig,umzuerstreinzukommenunddiebestenPlätzezubesetzen.Was sienichtwussten,dasKottenNie-TeamhatteeinenBelegungsplanvorbereitetund jedemGast,dereinesderdrei„G“vorweisenkonntebekamentwedereinenSitz- odereinenStehplatzzugewiesen.Leidermussteerstgeprüftwerden,obdieGäste berechtigtwaren,reingelassenzuwerden,danachgabeseinDiscobändchenandie HandundderWegwarfrei.EndlicheineLiveveranstaltungamKottenNieallerdings unterHygienevorschriften.AlldasließendieGästegeduldigübersichergehenund diegutaufgelegtenIGemelliskonntenpünktlichgegen19:00Uhrmitihrem Repertoireloslegen.DieBandspieltediealtbekanntenSongs,dieeinemnachso langerAbstinenznochschönerundklangvollervorkamenalsjezuvor.Sostiegauch dieStimmungvonSongzuSong.IrgendwieschaukeltesichdieguteLaunezwischen denIGemellisunddenGästenundesentstandeineeinmaligharmonischeund begeisterndeStimmung.ManwagtesogareinTänzchennatürlichmitAbstand.Viele GästeteiltenschonwährendderVeranstaltungihreBegeisterungfürdenAbend,die Musik,einHauchvonFreiheitundvorallemwiederunterMenschenzuseinummit denendaseineoderandereBierchenoderGläschenWeinzutrinken.UndalsdieI GemelisdasLied„SierraMadre“anstimmtenunddieGästedieWunderkerzen anzündetenbzw.ihreHandy-Taschenlampeeinschalteten,spätestensdannstand fest, dass der italienische Abend ein voller Erfolg war. Man muss erwähnen, dass ohne denEinsatzdervielenehrenamtlichenMitarbeiterunddesvorbereitendenKotten Nie-Teams dieser schöne Abend nie hätte stattfinden können.
Wieder ein weiterer Familiensonntag in Corona-Zeiten
Sommer,Sonne,guteLauneundjedeMengeAktivitätenwarenfürdieFamilien angesagt.BewegungsparcoursundGeschicklichkeitsspiel,Bobby-carfahrenoder einmaldasBoule-Spielausprobieren,natürlichauchwiedermitLokomotive „Brigitte“überdenHofEisenbahnfahren.Ausruhen,dabeiabersehrkreativwerden konntenElternundKinderandenBastelständen:dakonntemanmitselbst gemachterKnetelustigeFigurenformen,einFangspielbastelnodergleichpassend zumbaldigenSchulanfangeinLesezeichengestalten.Werwolltekonnteauchwieder eine Idee oder einen schönen Spruch für den „Gute Laune Baum“ abgeben.ZwischenzeitlichkonntensichdiesmalallemitleckerenWaffelnamStieloder,weres deftiger mochte, mit der berühmten Kotten Bratwurst/Currywurst stärken. WeitergehtesfürFamilienamKottenNieamSonntag,den19.09.2021von15.00-18.00Uhr.Dannheißtes„Manegefrei!“fürdiekleinenBesucherinnenund Besucher:DerZirkus„pompitz“istzuGastamKottenNieunddieKinderkönnen jonglieren, auf dem Seil tanzen oder Teller drehen was das Zeug hält!DadieBesucherzahlbegrenztist,istfürdieTeilnahmeandieserVeranstaltungeine Anmeldung erforderlich.Unter Angabe vonName und Adresse, Telefonnummer, Anzahl Erwachsene/KinderKönnen Sie sich anmelden:- per Mail unter kontakt@kotten-nie.de- telefonisch unter 02043/66365 zu den Bürozeiten Di, Mi, Do von 11.00-14.00 Uhr- oder persönlich am Kotten Nie, Bülser Str. 157 während der o. g. Bürozeiten
Wieder ein weiterer Familiensonntag in Corona-Zeiten
„Manegefrei!“hießesamSonntagmitdemZirkusPompitz,dermiteinergroßenKindermanegezu GastamKottenNiewar.DakonntendieKindereinmalselbstZirkuskünstlersein.ObJonglage, Seillaufen,TellerdrehenoderjedeMengeSpieleundFahrzeugeausprobieren,eswarfürallewas dabei.AmSchminkstandgabesBlütenzauber,FeenundwundersametierischeVerwandlungen:Da liefendannkleineLöwenüberdenHof,diesogarbrüllten!RuhigerwaresbeimBastelnundMalen, es entstanden Magnet-Clowns und lustige Luftballon-Vögel.ZwischenzeitlichkonntensichallemitleckerenWaffelnoder,weresdeftigermochte,mitder berühmten Kotten Bratwurst/Currywurst stärken. WeitergehtesfürFamilienamKottenNieamSonntag,den10.10.2021von15.00-18.00Uhrmit demHerbstfest.AndiesemTagdrehtsichallesumdenWald.ZuGastisteineFalknerin,beideres verschiedene Tiere zu bestaunen gibt. Spiele, basteln und malen sind natürlich auch wieder dabei.DadieBesucherzahlbegrenztist,istfürdieTeilnahmeandieserVeranstaltungeineAnmeldung erforderlich.Unter Angabe vonName, Telefonnummer, Anzahl Erwachsene/KinderKönnen Sie sich anmelden:- per Mail unter kontakt@kotten-nie.de- telefonisch unter 02043/66365 zu den Bürozeiten Di, Mi, Do von 11.00-14.00 Uhr- oder persönlich am Kotten Nie, Bülser Str. 157 während der o. g. Bürozeiten
TraditionellmitdemHerbstfestließderFördervereinKottenNieamSonntag,den10.10.2021die diesjährigeFamiliensonntag-Saisonausklingen.Von15.00-18.00UhrkonntenessichFamilienauf demherbstlichgeschmücktenKottenhofmitfrischemApfelgebäckundBrat-undCurrywurstso richtig schmecken lassen.AufdiekleinenBesucherwarteteeinekleineHolzwerkstattundludzumMitmachenein, herbstlichesBasteln,lustigeKastanienspieleundStockbrotbacken.Attraktionallerdingswardie FalknerinSabineEhrmanns-KrampmitihrenTieren,beidermanvielWissenswerteserfahren konnte.EinengroßenMartinszugdurchdenStadtteilundeingroßesFeuerwirdesindiesemJahramKotten Nieleidernichtgeben.AberunterdemMotto„Klein,aberfein“einMartinsfestmitbegrenzter Personenzahlam7.11.2021von16.00-19.00Uhr.MitderMartinsgeschichteunddentraditionellen Brezeln,einemkleinenLaternenumzugaufdemKottenhofundMartinsliedernundmehrmitRainer Migenda an einem kleinen symbolischen Feuer wollen wir den Tag feiern.Diese Veranstaltung ist leider schon ausgebucht, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
St. Martin der etwas anderer Art WerindenvergangenenJahrenbeimSt.Martins-Umzugdabeiwar,hätteesdieses JahrdasFestnichterkannt.DurchdieCoronaPandemie,dieunsimmernoch beherrscht,wardieZahlderBesucherunterEinhaltungder3G-Vorschriftstark eingeschränkt.DasWettermachtenichtsorichtigmitundzwischendurchregnete esauchmaletwasheftiger.DasmachteaberderStimmungkeinenAbbruch.Die KindermitihrenbuntenLaternenhattenihrenSpaß,obandenSportgerätenoder beimStockbrotbackenodereinfachauchindemherbstlichenLaubherumzutollen. DiegespielteGeschichtederMantelteilungwurdeunterwidrigenUmständen improvisiertundbeieinsetzendemRegenliefnichtallesnachPlan.Aberdennoch wurdedieGeschichteverstanden.FrischeWaffeln,Brezelnaberauchdieleckere Brat-oderCurrywurstsorgtenfüreineStärkung.UndderRegen?Derdurftevorlieb mitdenRegenschirmennehmen.Werkeinenhatte,stelltesichunterdieRemise oder unter das große Zelt. Die Stimmung war ununterbrochen.
St. Martin der etwas anderer Art WerindenvergangenenJahrenbeimSt.Martins-Umzugdabeiwar,hätteesdieses JahrdasFestnichterkannt.DurchdieCoronaPandemie,dieunsimmernoch beherrscht,wardieZahlderBesucherunterEinhaltungder3G-Vorschriftstark eingeschränkt.DasWettermachtenichtsorichtigmitundzwischendurchregnete esauchmaletwasheftiger.DasmachteaberderStimmungkeinenAbbruch.Die KindermitihrenbuntenLaternenhattenihrenSpaß,obandenSportgerätenoder beimStockbrotbackenodereinfachauchindemherbstlichenLaubherumzutollen. DiegespielteGeschichtederMantelteilungwurdeunterwidrigenUmständen improvisiertundbeieinsetzendemRegenliefnichtallesnachPlan.Aberdennoch wurdedieGeschichteverstanden.FrischeWaffeln,Brezelnaberauchdieleckere Brat-oderCurrywurstsorgtenfüreineStärkung.UndderRegen?Derdurftevorlieb mitdenRegenschirmennehmen.Werkeinenhatte,stelltesichunterdieRemise oder unter das große Zelt. Die Stimmung war ununterbrochen.
04.12.2021 Christmas Rock
Endlich wieder ein Familiensonntag
NachderlangenCorona-Zwangspausemusstenalle,dieMitarbeiterinnenund MitarbeiterdesFördervereinsKottenNieundauchdieFamilieneinwenigAnlauf nehmen,aberdannliefschnellallesperfekt.SogardasWetterzeigtesichvonseiner bestenSeite–ziemlichgenaubis18.00Uhr,alsderersteFamiliensonntagdiesen Jahres endete.UnterdemMotto„GuteLaune“konntendieFamilieninverschiedeneAktivitäten einsteigen.BewegungsparcoursundGeschicklichkeitsspiel,Bobby-carfahrenoder mitLokomotive„Aggi“überdenHofEisenbahnfahren.Fürden„GuteLauneBaum“ aufdemHofwurdenHolzscheibengestaltetundBildergemalt.DieErwachsenen konnten„GuteLauneIdeen“aufKärtchenschreiben.Gemeinsamwurdeallesam Baumangeracht.DasErgebniskannbiszumHerbstfestimOktoberaufdemKottenhof bewundert werden.ZwischenzeitlichkonntensichallemitleckerenWaffelnoder,weresdeftigermochte, mit der berühmten Kotten Bratwurst/Currywurst stärken. Der nächste Familiensonntag findet am 15.08.2021 von 15.00-18.00 Uhr statt. DadieBesucherzahlbegrenztist,istfürdieTeilnahmeandieserVeranstaltungeine Anmeldung erforderlich.Unter Angabe vonName und Adresse, Telefonnummer, Anzahl Erwachsene/KinderKönnen Sie sich anmelden:- per Mail unter kontakt@kotten-nie.de- telefonisch unter 02043/66365 zu den Bürozeiten Di, Mi, Do von 11.00-14.00 Uhr- oder persönlich am Kotten Nie, Bülser Str. 157 während der o. g. Bürozeiten