BeiniedrigenTemperaturenheizteHeinzGröningseinemPublikumordentlichein.Erbegeisterteopenair rund50Zuhörer,lustigbisbissig.Erbewiesnachvollziehbar,dasserzurabsolutenSpitzedeutschen Kabarettsgehört.MitseinemneuenProgramm„DerperfekteMann“landeteereinenVolltreffer.Als MeisterderImprovisationbrachteeralsZugabeeinenSongmitWortvorschlägenausdemPublikum.Alles in allem ein toller Abend und Heinz versprach: Ich komme wieder…
Familiensonntag
KinderinderHauptrolle,dasistderFamilien-sonntagamKottenNie.BeitollemWetterverbrachtendie „Kleinen“inBegleitungvonElternoderGroßelterneinenspannendenNachmittagaufdemKottenhof. Zahlreiche Spielangebote ließen keine Langeweile aufkommen.AbsoluterHöhepunktwardasgemeinsameTanzenvonGroßundKleinzubekanntenKinderliedern.Der nächsteFamiliensonntagfindetam11.OktoberinVerbindungmitdemtraditionellenHerbstfeststatt.Eine vorherige Anmeldung ist wegen des geltenden Hygienekonzeptes erforderlich.
Familiensonntag
Gestern,Mittwoch,den15.Juli,wareswiedereinmalsoweit.RainerMigenda,derLokalmatadorunterden GladbeckerMusikern,warwiedereinmalzuGastbeimKottenNie.DieErwartungenwarenbeiden KottengästenhochundRainerhatsieinseinerunnachahmlichenArtvollerfüllt.Erkommtbeiseinen Zuhörerneinfachrichtiggutan.VorausverkauftemHausbrachtederKünstlerdieStimmungschonein kleinwenigzumSiedepunkt,trotzfunktionierendemHygienekonzept.DerErfolgdesAbendsmachtHunger aufmehr.UndganznachdiesemPrinzipgibtRainerMigendaandhisfriendskurzfristigeinenNachschlag. Wann: Am Mittwoch dem 12. August und selbstverständlich wieder beim Kotten Nie.
Domenico de Angel und Andrea Tiamo am Kotten Nie - etwas Italien in GladbeckFetenStimmunggehtauchmitCorona!DomenicodeAngelundAndreaTiAmoversetztendenKottenhofin einenitalienischenSommerabend.Canzone,aberauchdeutscheSchlagergefielendenBesuchern.Eswurde mitgesungen,geschunkeltundgetanzt.AllesmitdemnotwendigenAbstandodermit„Schnutenpulli“.Das Kotten Team war sich mit den Besuchern einig, das müssen wir im nächsten Jahr wiederholen!
1
2
3
Erster Familiensonntag seit dem Anfang der Corona-PandemieAmSonntag2.AuguststartetedasKottenNie-TeamseindiesjährigesSommer-programmfürFamilien.Endlich!!EinesderwichtigstenAngeboteamKotten NiekonnteCoronabedingtindiesemJahrnochnichtstattfinden.AnfragenvonElternundenttäuschtenKinderngabesschonseiteinigenWochenunddas KottenTeamwarseitlangemhochmotiviert.Sonntagwaresendlichsoweit.Die60PlätzewarennachdreiTagenbereitsvergeben,durchdieAuflagenwar dieZahlbegrenzt,undaufdemHofgaltendieüblichennotwendigenCorona-Beschränkungen.TrotzdemwarendieüberwiegendjungenFamilienfrohund dankbar,endlichmalwiederhierseinzudürfen.„GottseiDankgehteswiederlos“,soeinglücklicherjungerVatermitseinenbeidenKids,„wirhabendas totalvermisst“,„vielenDankdemTeam,dassesunssowasbietet“soeinigeandereMeinungen.AuchderkurzeSchauerkonnteniemandenaufhalten– allebliebenteilweisemitSchirmundRegenkleidungdabei.NebeneinemHindernislauf–mitAbstand–konntegemaltundgetobtwerden.Fürallegabes dietollenStiel-Waffelnoderdie„besteCurrywurst“GladbecksundnatürlichdieüblichenGetränke.AlleFamilienhattendabeiihreneigenenTischzum Sitzen,essenundspielen.ZweiHighlightshattesichdasTeamüberlegt–dieKinder,aberauchdieErwachsenenkonntenSteinebemalen,dieineinerlangen SchlangeamKottenNieausgelegtwurden,unddieindenkommendenMonatenimmerlängerwerdensoll.AuchKinderdienichtamSonntagdabeiwaren könnenihrebemaltenSteinedazulegen.TeilweisesinddabeikleineKunstwerkeentstanden.DerzweiteHöhepunktwarendieBewegungstänze.Unter AnleitungvonAgnesAllkempervomKottenTeamwurdesichzubekanntenKinderliedernbewegt.Da„rolltederBus“und„ElefantenzogendurchdenWald“. GanzvielSpaßhattendieKidsundauchihreElternundsogarmancheOmamachtedabeimit.NachdreiTanzaktionenundeinerZugabewardannfürdieses Mal Schluss.„DaswarseitWochendasersteMalwiedermaleinsorichtigtollerNachmittagmitderFamilie“soeinederaktivenOmas.„istdasamnächstenSonntag wieder–ichbinimmerdabei“soder5jährigeJens.ZumEndewarenalleGästesehrzufriedenundvieleGästebedanktensichbeidemehrenamtlichenTeam vom Kotten Nie. Die wieder waren froh und glücklich auch in diesen Zeiten und unter erschwerten Bedingungen etwas auf die Beine gestellt zu haben. Hut ab!
Rainer Migenda sorgte für gute Stimmung am Kotten Nie
Gestern,Mittwoch,den15.Juli,wareswiedereinmalsoweit.RainerMigenda,derLokalmatadorunterden GladbeckerMusikern,warwiedereinmalzuGastbeimKottenNie.DieErwartungenwarenbeiden KottengästenhochundRainerhatsieinseinerunnachahmlichenArtvollerfüllt.Erkommtbeiseinen Zuhörerneinfachrichtiggutan.VorausverkauftemHausbrachtederKünstlerdieStimmungschonein kleinwenigzumSiedepunkt,trotzfunktionierendemHygienekonzept.DerErfolgdesAbendsmachtHunger aufmehr.UndganznachdiesemPrinzipgibtRainerMigendaandhisfriendskurzfristigeinenNachschlag. Wann: Am Mittwoch dem 12. August und selbstverständlich wieder beim Kotten Nie.
Mitgliederjahresversammlung mit der Neuwahl des Vorstandes
Zum letzten Mal leitete der langjährige Vorsitzende Bodo Dehmel die JHV des Fördervereins Kotten Nie am 20.02. in der „Alten Werkstatt“.In seinem recht umfangreichen Bericht ging er auf das erfolgreichste Jahr der Vereinsgeschichte ein. Die Zahl von mehr als 10000 Besucher bei fast 80 Veranstaltungen beeindruckten die mehr als 70 anwesenden Mitglieder sehr. Neben den traditionellen gab es auch einige neue Veranstaltungen die auf Anhieb erfolgreich waren und sicher weiter-geführt werden. Weiter blickte er kurz auf Vieles zurück, was in den letzten 18 Jahren am Kotten Nie neu geschaffen wurde. Auch der Bericht des Schatz-meisters war überaus erfolgreich. Auf Antrag der Kassenprüfer wurde der Vorstand danach einstimmig entlastet.Die Neuwahlen verliefen wenig spekta-kulär. Alle Kandidaten wurden einstim-mig gewählt.In seinem Schlusswort dankte der neue Vorsitzende Walter Pietzka seinem Vorgänger Bodo Dehmel und lobte die Arbeit des Vereins und des Vortandes als außergewöhnlich. Der scheidende Vorsitzende wurde mit langanhaltenden Beifall und „Standing Ovation“ verabschiedet.Danach ging es zu traditionellen Grünkohlessen.Der neue Vorstand wird ihnen hier vorgestellt.
Walter Pietzka, neu gewählter Präsident bakam von den alten Peäsidenten Bodo Dehmel, symbolisch einen Kompass geschenkt.
Sponsoren und Freunde des Fördervereins wurden eingeladen
Am
letzten
Freitag
war
es
wieder
soweit:
Einmal
im
Jahr
lädt
der
Vorstand
unseres
Vereins
Sponsoren,
Kooperationspartner
und
Menschen
mit
denen
wir
besonders
gut
und
gerne
zusammenarbeiten
zu
einem
gemütlichen Treffen zum Kotten ein.
Für
die
kulinarische
Seite
sorgten
in
diesem
Jahr
die
beiden
seit
vielen
Jahren
aktiven
Kochclubs:
Es
gab
neben
unserer
selbst
hergestellten
Wurst
noch
Wirsinggemüse,
Bohnen
und
kleine
Kartoffeln.
Zum
Nachtisch
dann
ein
tolles
Nachttischarrangement
für
Auge
und
Gaumen
–
die
mehr
als
40
Gäste
waren
alle
begeistert.
Im
Rahmen
dieses
Treffens
verabschiedete
sich
der
langjährige
Vorsitzende
Bodo
Dehmel
von
dieser
Runde.
Er
blickte
auf
die
18
Jahre
seiner
Tätigkeit
zurück
und
kommentierte
die
vielen
tollen
Bilder
derDiashow
mit
humorvollen
Bemerkungen.
Es
war
schon
überraschend
wie
viel
in
dieser
Zeit
neu
entstanden
ist
und
wie viele neue Highlights geschaffen wurden.
In
seiner
engagierten
Rede
ging
auch
Bürgermeister
Uli
Roland
noch
einmal
auf
die
sehr
erfolgreiche
Arbeit
in
den
letzten
18
Jahren
ein
und
erwähnte
auch
die
anderen
scheidenden
Vorstandsmitglieder
Holger
Kosbab,
Frank
Blommel,
Josef
Hudek,
Klaus
Trost
und
Peter
Dannowski.
Zum
Abschluss
verabschiedete der Bürgermeister Bodo Dehmel mit den besten Wünschen und einem langen Applaus.
Bis in den späten Abend wurde in der Runde noch intensive Gesprächeeführt.
Wer kräftig arbeitet - muss auch mal richtig feiern - Großer Abschied aus der VorstandsarbeitSoetwalautetedasMottobeidergroßenFetefürdieEhrenamtleramKottenNie.55aktivedesKottenNie-TeamswarenderEinladungindie„AlteWerkstatt“gefolgtundsiesolltennichtenttäuschtwerden.Im ErstenTeilderVeranstaltungwurdendiescheidendenVorstandsmitgliederFrankBlommel,HolgerKosbab, JosefHudek,KlausTrostundPeterDanowskivomVorsitzendenBodoDehmelundseinemStellvertreter HolgerKosbabverabschiedet.AllebekameneineEhrenamtsurkundezumAbschiedundeineTassemit einem persönlichen Bild aus Ihrer Arbeit am Kotten.DanachfolgtedieVerabschiedungvomVorsitzendenBodoDehmel:mitteilweisebewegendenWortenließen Aggi,HolgerundJürgenWatenphuldieletzten18JahrederArbeitamKottenNiewiederaufleben– begleitetunddokumentiertvoneinertollenBilderreihedesKottenNie„Hof-Fotografen“Michael Allkemper.EswarschonfüralleAnwesendensehrbeeindruckendwasdasoalleszusehenwar.Danach wurdeihmdiekompletteShowalsBuchüberreicht-darüberhinauserhielternocheinphantastisches AquarelldesKottenNiegemaltvonJensDörnemannundeinetolleMarzipantortemitKotten-Motivvon HanneSchmidtobreick,beidesaktiveEhrenamtleramKottenNie.Esfolgten„StandingOvations“vonallen Anwesenden.EinsichtlichgerührterVorsitzenderbedanktesichsehremotionalfürdiesetolleAktion.Erbedanktesich allenAnwesendenfürdiegroßeUnterstützungindenletztenJahren.EinenganzbesonderenDankrichtete eranAggiAllkemper,HolgerKosbab,JosefHudekundJürgenWatenphulohnederenUnterstützungalldas nicht möglich gewesen wäre. „SiewarenmirStützeundAufmunterung,wennesmalnichtsorundlief,siehabenmirimmerwiederden Mut gegeben durchzuhalten. Und das 18 Jahre lang DANKE!!“EinenweiterenDankrichteteerandieHaupt-undNebenamtlichenMitarbeiterBrigitteWieschalkaund Jürgen Brauckmann – „sie haben mir immer den Rücken frei gehalten“.NachdiesemsehremotionalenTeilwurdeesentspanntundunterhaltend.DerZaubererLiarausZweckel schaffteesschnelldiedochrechtkritischenMitarbeiterdesKottenNiemitseinenanspruchsvollen Zaubereien zu begeistern und erntete viel Applaus. Danach war essen und feiern angesagt.AllesinallemeintollerAbendundverdienterLohnfürdas„Wahnsinns-TeamvomKottenNie“wieder scheidende Vorsitzende so schön sagte.
Neujahrsempfang am Kotten Nie mit BesucherrekordDasneueJahrbegannmitdemtraditionellenNeujahrsempfangdesFördervereinsKottenNieundzugleich miteinemBesucherrekord.EswaretwasenggewordeninderTenne,abereshattedenVorteil,dassman sichentsprechendnäherkam,wassichinvielenlebhaftenGesprächenwiderspiegelte.BodoDehmel,noch amtierenderVorsitzender,begrüstedieGästeundverabschiedetesichzugleich,indemermitteilte,dass diesseineletzteNeujahrsbegrüßunggewesenwäre.ErwirdimFebruarbeidenNeuwahlendesVorstandes nichtmehrkandidierenundübergibtseinAmtandenneugewähltenVorsitzenden.Unterriesigenvonder DeckehängendenJahreszahlen2020fandenvieleGesprächestatt.Manchekanntensichschonlänger, anderewarenneudabeiundGesprächsthemengabesviele.NachdemBodoDehmelundBürgermeister UlrichRolandihrekurzeAnsprachenbeendethatten,wurdezumschmackhaftenChiliconCarnealaKotten NieausderriesigenPfannegebeten.PassenddazugabesnebendensonstüblichenGetränkennochdas selbstgebraute Bier von Walter Pietzka und seinem Brau-Team, was sehr gut ankam.Alles in allem ein gelungener Start in des neue Jahr 2020.
BeiniedrigenTemperaturenheizteHeinzGröningseinemPublikumordentlichein.Erbegeisterteopenair rund50Zuhörer,lustigbisbissig.Erbewiesnachvollziehbar,dasserzurabsolutenSpitzedeutschen Kabarettsgehört.MitseinemneuenProgramm„DerperfekteMann“landeteereinenVolltreffer.Als MeisterderImprovisationbrachteeralsZugabeeinenSongmitWortvorschlägenausdemPublikum.Alles in allem ein toller Abend und Heinz versprach: Ich komme wieder…
Familiensonntag
KinderinderHauptrolle,dasistderFamilien-sonntagamKottenNie.BeitollemWetterverbrachtendie „Kleinen“inBegleitungvonElternoderGroßelterneinenspannendenNachmittagaufdemKottenhof. Zahlreiche Spielangebote ließen keine Langeweile aufkommen.AbsoluterHöhepunktwardasgemeinsameTanzenvonGroßundKleinzubekanntenKinderliedern.Der nächsteFamiliensonntagfindetam11.OktoberinVerbindungmitdemtraditionellenHerbstfeststatt.Eine vorherige Anmeldung ist wegen des geltenden Hygienekonzeptes erforderlich.
Familiensonntag
Gestern,Mittwoch,den15.Juli,wareswiedereinmalsoweit.RainerMigenda,derLokalmatadorunterden GladbeckerMusikern,warwiedereinmalzuGastbeimKottenNie.DieErwartungenwarenbeiden KottengästenhochundRainerhatsieinseinerunnachahmlichenArtvollerfüllt.Erkommtbeiseinen Zuhörerneinfachrichtiggutan.VorausverkauftemHausbrachtederKünstlerdieStimmungschonein kleinwenigzumSiedepunkt,trotzfunktionierendemHygienekonzept.DerErfolgdesAbendsmachtHunger aufmehr.UndganznachdiesemPrinzipgibtRainerMigendaandhisfriendskurzfristigeinenNachschlag. Wann: Am Mittwoch dem 12. August und selbstverständlich wieder beim Kotten Nie.
Domenico de Angel und Andrea Tiamo am Kotten Nie - etwas Italien in GladbeckFetenStimmunggehtauchmitCorona!DomenicodeAngelundAndreaTiAmoversetztendenKottenhofin einenitalienischenSommerabend.Canzone,aberauchdeutscheSchlagergefielendenBesuchern.Eswurde mitgesungen,geschunkeltundgetanzt.AllesmitdemnotwendigenAbstandodermit„Schnutenpulli“.Das Kotten Team war sich mit den Besuchern einig, das müssen wir im nächsten Jahr wiederholen!
1
2
3
Erster Familiensonntag seit dem Anfang der Corona-PandemieAmSonntag2.AuguststartetedasKottenNie-TeamseindiesjährigesSommer-programmfürFamilien.Endlich!!EinesderwichtigstenAngeboteamKotten NiekonnteCoronabedingtindiesemJahrnochnichtstattfinden.AnfragenvonElternundenttäuschtenKinderngabesschonseiteinigenWochenunddas KottenTeamwarseitlangemhochmotiviert.Sonntagwaresendlichsoweit.Die60PlätzewarennachdreiTagenbereitsvergeben,durchdieAuflagenwar dieZahlbegrenzt,undaufdemHofgaltendieüblichennotwendigenCorona-Beschränkungen.TrotzdemwarendieüberwiegendjungenFamilienfrohund dankbar,endlichmalwiederhierseinzudürfen.„GottseiDankgehteswiederlos“,soeinglücklicherjungerVatermitseinenbeidenKids,„wirhabendas totalvermisst“,„vielenDankdemTeam,dassesunssowasbietet“soeinigeandereMeinungen.AuchderkurzeSchauerkonnteniemandenaufhalten– allebliebenteilweisemitSchirmundRegenkleidungdabei.NebeneinemHindernislauf–mitAbstand–konntegemaltundgetobtwerden.Fürallegabes dietollenStiel-Waffelnoderdie„besteCurrywurst“GladbecksundnatürlichdieüblichenGetränke.AlleFamilienhattendabeiihreneigenenTischzum Sitzen,essenundspielen.ZweiHighlightshattesichdasTeamüberlegt–dieKinder,aberauchdieErwachsenenkonntenSteinebemalen,dieineinerlangen SchlangeamKottenNieausgelegtwurden,unddieindenkommendenMonatenimmerlängerwerdensoll.AuchKinderdienichtamSonntagdabeiwaren könnenihrebemaltenSteinedazulegen.TeilweisesinddabeikleineKunstwerkeentstanden.DerzweiteHöhepunktwarendieBewegungstänze.Unter AnleitungvonAgnesAllkempervomKottenTeamwurdesichzubekanntenKinderliedernbewegt.Da„rolltederBus“und„ElefantenzogendurchdenWald“. GanzvielSpaßhattendieKidsundauchihreElternundsogarmancheOmamachtedabeimit.NachdreiTanzaktionenundeinerZugabewardannfürdieses Mal Schluss.„DaswarseitWochendasersteMalwiedermaleinsorichtigtollerNachmittagmitderFamilie“soeinederaktivenOmas.„istdasamnächstenSonntag wieder–ichbinimmerdabei“soder5jährigeJens.ZumEndewarenalleGästesehrzufriedenundvieleGästebedanktensichbeidemehrenamtlichenTeam vom Kotten Nie. Die wieder waren froh und glücklich auch in diesen Zeiten und unter erschwerten Bedingungen etwas auf die Beine gestellt zu haben. Hut ab!
Rainer Migenda sorgte für gute Stimmung am Kotten Nie
Gestern,Mittwoch,den15.Juli,wareswiedereinmalsoweit.RainerMigenda,derLokalmatadorunterden GladbeckerMusikern,warwiedereinmalzuGastbeimKottenNie.DieErwartungenwarenbeiden KottengästenhochundRainerhatsieinseinerunnachahmlichenArtvollerfüllt.Erkommtbeiseinen Zuhörerneinfachrichtiggutan.VorausverkauftemHausbrachtederKünstlerdieStimmungschonein kleinwenigzumSiedepunkt,trotzfunktionierendemHygienekonzept.DerErfolgdesAbendsmachtHunger aufmehr.UndganznachdiesemPrinzipgibtRainerMigendaandhisfriendskurzfristigeinenNachschlag. Wann: Am Mittwoch dem 12. August und selbstverständlich wieder beim Kotten Nie.
Mitgliederjahresversammlung mit der Neuwahl des Vorstandes
Zum letzten Mal leitete der langjährige Vorsitzende Bodo Dehmel die JHV des Fördervereins Kotten Nie am 20.02. in der „Alten Werkstatt“.In seinem recht umfangreichen Bericht ging er auf das erfolgreichste Jahr der Vereinsgeschichte ein. Die Zahl von mehr als 10000 Besucher bei fast 80 Veranstaltungen beeindruckten die mehr als 70 anwesenden Mitglieder sehr. Neben den traditionellen gab es auch einige neue Veranstaltungen die auf Anhieb erfolgreich waren und sicher weiter-geführt werden. Weiter blickte er kurz auf Vieles zurück, was in den letzten 18 Jahren am Kotten Nie neu geschaffen wurde. Auch der Bericht des Schatz-meisters war überaus erfolgreich. Auf Antrag der Kassenprüfer wurde der Vorstand danach einstimmig entlastet.Die Neuwahlen verliefen wenig spekta-kulär. Alle Kandidaten wurden einstim-mig gewählt.In seinem Schlusswort dankte der neue Vorsitzende Walter Pietzka seinem Vorgänger Bodo Dehmel und lobte die Arbeit des Vereins und des Vortandes als außergewöhnlich. Der scheidende Vorsitzende wurde mit langanhaltenden Beifall und „Standing Ovation“ verabschiedet.Danach ging es zu traditionellen Grünkohlessen.Der neue Vorstand wird ihnen hier vorgestellt.
Walter Pietzka, neu gewählter Präsident bakam von den alten Peäsidenten Bodo Dehmel, symbolisch einen Kompass geschenkt.
Sponsoren und Freunde des Fördervereins wurden eingeladen
Am
letzten
Freitag
war
es
wieder
soweit:
Einmal
im
Jahr
lädt
der
Vorstand
unseres
Vereins
Sponsoren,
Kooperationspartner
und
Menschen
mit
denen
wir
besonders
gut
und
gerne
zusammenarbeiten
zu
einem
gemütlichen Treffen zum Kotten ein.
Für
die
kulinarische
Seite
sorgten
in
diesem
Jahr
die
beiden
seit
vielen
Jahren
aktiven
Kochclubs:
Es
gab
neben
unserer
selbst
hergestellten
Wurst
noch
Wirsinggemüse,
Bohnen
und
kleine
Kartoffeln.
Zum
Nachtisch
dann
ein
tolles
Nachttischarrangement
für
Auge
und
Gaumen
–
die
mehr
als
40
Gäste
waren
alle
begeistert.
Im
Rahmen
dieses
Treffens
verabschiedete
sich
der
langjährige
Vorsitzende
Bodo
Dehmel
von
dieser
Runde.
Er blickte auf die 18 Jahre seiner Tätigkeit zurück und kommentierte die vielen tollen Bilder derDiashow mit
humorvollen
Bemerkungen.
Es
war
schon
überraschend
wie
viel
in
dieser
Zeit
neu
entstanden
ist
und
wie
viele neue Highlights geschaffen wurden.
In
seiner
engagierten
Rede
ging
auch
Bürgermeister
Uli
Roland
noch
einmal
auf
die
sehr
erfolgreiche
Arbeit
in
den
letzten
18
Jahren
ein
und
erwähnte
auch
die
anderen
scheidenden
Vorstandsmitglieder
Holger
Kosbab,
Frank
Blommel,
Josef
Hudek,
Klaus
Trost
und
Peter
Dannowski.
Zum
Abschluss
verabschiedete der Bürgermeister Bodo Dehmel mit den besten Wünschen und einem langen Applaus.
Bis in den späten Abend wurde in der Runde noch intensive Gesprächeeführt.
Wer kräftig arbeitet - muss auch mal richtig feiern - Großer Abschied aus der VorstandsarbeitSoetwalautetedasMottobeidergroßenFetefürdieEhrenamtleramKottenNie.55aktivedesKottenNie-TeamswarenderEinladungindie„AlteWerkstatt“gefolgtundsiesolltennichtenttäuschtwerden.Im ErstenTeilderVeranstaltungwurdendiescheidendenVorstandsmitgliederFrankBlommel,HolgerKosbab, JosefHudek,KlausTrostundPeterDanowskivomVorsitzendenBodoDehmelundseinemStellvertreter HolgerKosbabverabschiedet.AllebekameneineEhrenamtsurkundezumAbschiedundeineTassemit einem persönlichen Bild aus Ihrer Arbeit am Kotten.DanachfolgtedieVerabschiedungvomVorsitzendenBodoDehmel:mitteilweisebewegendenWortenließen Aggi,HolgerundJürgenWatenphuldieletzten18JahrederArbeitamKottenNiewiederaufleben– begleitetunddokumentiertvoneinertollenBilderreihedesKottenNie„Hof-Fotografen“Michael Allkemper.EswarschonfüralleAnwesendensehrbeeindruckendwasdasoalleszusehenwar.Danach wurdeihmdiekompletteShowalsBuchüberreicht-darüberhinauserhielternocheinphantastisches AquarelldesKottenNiegemaltvonJensDörnemannundeinetolleMarzipantortemitKotten-Motivvon HanneSchmidtobreick,beidesaktiveEhrenamtleramKottenNie.Esfolgten„StandingOvations“vonallen Anwesenden.EinsichtlichgerührterVorsitzenderbedanktesichsehremotionalfürdiesetolleAktion.Erbedanktesich allenAnwesendenfürdiegroßeUnterstützungindenletztenJahren.EinenganzbesonderenDankrichtete eranAggiAllkemper,HolgerKosbab,JosefHudekundJürgenWatenphulohnederenUnterstützungalldas nicht möglich gewesen wäre. „SiewarenmirStützeundAufmunterung,wennesmalnichtsorundlief,siehabenmirimmerwiederden Mut gegeben durchzuhalten. Und das 18 Jahre lang DANKE!!“EinenweiterenDankrichteteerandieHaupt-undNebenamtlichenMitarbeiterBrigitteWieschalkaund Jürgen Brauckmann – „sie haben mir immer den Rücken frei gehalten“.NachdiesemsehremotionalenTeilwurdeesentspanntundunterhaltend.DerZaubererLiarausZweckel schaffteesschnelldiedochrechtkritischenMitarbeiterdesKottenNiemitseinenanspruchsvollen Zaubereien zu begeistern und erntete viel Applaus. Danach war essen und feiern angesagt.AllesinallemeintollerAbendundverdienterLohnfürdas„Wahnsinns-TeamvomKottenNie“wieder scheidende Vorsitzende so schön sagte.
Neujahrsempfang am Kotten Nie mit BesucherrekordDasneueJahrbegannmitdemtraditionellenNeujahrsempfangdesFördervereinsKottenNieundzugleich miteinemBesucherrekord.EswaretwasenggewordeninderTenne,abereshattedenVorteil,dassman sichentsprechendnäherkam,wassichinvielenlebhaftenGesprächenwiderspiegelte.BodoDehmel,noch amtierenderVorsitzender,begrüstedieGästeundverabschiedetesichzugleich,indemermitteilte,dass diesseineletzteNeujahrsbegrüßunggewesenwäre.ErwirdimFebruarbeidenNeuwahlendesVorstandes nichtmehrkandidierenundübergibtseinAmtandenneugewähltenVorsitzenden.Unterriesigenvonder DeckehängendenJahreszahlen2020fandenvieleGesprächestatt.Manchekanntensichschonlänger, anderewarenneudabeiundGesprächsthemengabesviele.NachdemBodoDehmelundBürgermeister UlrichRolandihrekurzeAnsprachenbeendethatten,wurdezumschmackhaftenChiliconCarnealaKotten NieausderriesigenPfannegebeten.PassenddazugabesnebendensonstüblichenGetränkennochdas selbstgebraute Bier von Walter Pietzka und seinem Brau-Team, was sehr gut ankam.Alles in allem ein gelungener Start in des neue Jahr 2020.