WIE GEHT ES NUN WEITER?
Das
Kotten
Nie-Team
hat
schweren
Herzens
alle
restlichen
Termine
für
das
laufende
Jahr
2020
abgesagt,
um
die
Gefahr
einer
Ansteckung
mit
dem
Virus
Covid
19
abzuwenden.
Das
hat
zur
Folge,
dass
nicht
nur
finanzielle
Lücken
entstanden
sind,
sondern
dass
viele
soziale
und
zwischenmenschliche
Bindungen
auf
der
Strecke
geblieben
sind.
Eine
traurige Tatsache, die wir alle tragen müssen.
Wir
bedanken
uns
für
Ihr
Verständnis
für
diese
außerordentliche
Maßnahme.
Dennoch
bleibt
es
zu
hoffen,
dass
die
ganze
Corona-Pandemie
bald
Geschichte
ist
und
unser
Leben
sowie
die
Aktivitäten
am
Kotten
Nie
zur
Normalität zurückkehren.
Wie
es
2021
weiter
geht,
hängt
nicht
zuletzt
von
der
Entwicklung
der
Coronazahlen,
sondern
auch
von
den
Verordnungen
der
Bundes-
bzw.
Landesregierung ab.
Schön,
dass
Sie
unsere
Homepage
besuchen.
Falls
Sie
uns
noch
nicht
kennen,
besuchen
Sie
unsere
Seite
Geschichte
,
auf
der
wir
Ihnen
ein
wenig
über
den
Kotten
Nie
und
seine
Rettung
sowie
die
Entstehung
des
Fördervereins
im
Jahre
1986
erzählen.
Auf
vielen
Bildern
ist
zu
sehen,
wie
der
Kotten
vor
der
Renovierung
ausgesehen
hat.
Außerdem
haben
wir
viele
interessante
Seiten,
auf
denen
Sie
unser
Tätigkeitsfeld
und
unsere
vielfältigen
Aufgaben
kennen
lernen
können.
In
unseren
Bilderarchiven
können
Sie
Bilder
unserer
Sommerveranstaltungen
betrachten.
Und
wir
haben
einige
Gegenstände
für
Ihre
nächste
Gartenparty
zu
günstigen
Leihgebühren
im
Mietangebot.
Starten
Sie
durch
und
besuchen Sie die einzelnen Seiten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei.
Demnächst am Kotten
07.10.2020
Werkstattgespräche am Kotten Nie
Toller Auftatkt!
Das
erste
„Werkstattgespräch“,
veranstaltet
vom
Seniorenbeirat
in
Kooperation
mit
dem
Kotten
Nie
in
der
„Alten
Werkstatt“
des
Kottens
war
ein
voller
Erfolg.
Die
Veranstaltung
war
nicht
nur
„ausverkauft“,
sondern
die
Teilnehmer
führten
über
fast
zwei
Stunden
rege
Gespräche.
Was
macht
Corona
mit
uns,
das
war
die
Themenstellung,
zu
der
Gregor
Wirgs,
Leiter
des
Gladbecker
Ordnungsamtes,
den
professionellen
Einstieg
schaffte.
Offensichtlich
haben
die
Veranstalter
den
Nerv
der
Besucher
in
Coronazeiten
genau
getroffen.
Weiter
geht
es
mit
dem
Gesprächszirkel
am
4.
November
und
am
2.
Dezember
mit
den
Themen
„Verantwortung,
ein
Spannungsfeld
zwischen
Selbst-
und
Fremdverantwortung“
und
„Brauchen
wir
Weihnachten noch?“.
Voranmeldungen
sind
unter
Telefon
992775
bei
den Seniorenbeirat notwendig. .
Bülser Str. 157
45964 Gladbeck
ADRESSE
Förderverein Kotten Nie e. V.
Bülser Str. 157
45964 Gladbeck
IMPRESSUM / KONTAKT
Impressum
Telefon: 02043 66365
E-Mail: kontakt@kotten-nie.de
OFFNUNGSZEITEN
Kotten: Mo-Fr - 10:00 bis 16:00 Uhr
Büro: Di-Do - 10:00 bis 15:30 Uhr
NOTRUF
Handy: 0172 2383283
Bitte
nur
für
tatsächlichen
Notruf benutzen.
Herzlich willkommen auf unserer Homepage
Wie geht es weiter?
Foto: © Josef Hudek